Jetzt unverbindlich testen
Kennst Du schon den STUDIO8 Gesundheits- und Mama-Ratgeber?
Erfahre hier mehr!

Mobilisation mit der Blackroll

Halteübung für die Mobilisation mit einer Blackroll im STUDIO8 in Nagold

Bringe Deine Beweglichkeit auf das nächste Level! In diesem Kurs mobilisieren wir gezielt diverse Gelenk- und Muskelketten mithilfe der Blackroll. Durch sanfte, aber wirkungsvolle Techniken verbessern wir die Flexibilität und optimieren so unsere Bewegungsabläufe.

Egal ob Du Schmerzen vorbeugen, Deine Mobilität steigern oder einfach eine effektive Methode zur Regeneration suchst – dieser Kurs hilft Dir, Dich freier und beweglicher zu fühlen.

Kursinfos
Dauer
60 min
Intensität
mittel
Teilnahme
On-Demand
Enthalten in STUDIO8 Single & Plus Kursen

Deine Vorteile durch Mobilisation mit der Blackroll

  • Verbesserung der Gelenkbeweglichkeit
  • Mehr Flexibilität der faszialen Strukturen
  • Optimierung typischer Alltagsbewegungen
  • Unterstützung einer gesunden Körperhaltung
  • Sanfte Methode zur Schmerzprävention

Fragen und Antworten zur Mobilisation mit der Blackroll

Was sind Faszien und warum sollten wir diese trainieren?

Faszien sind bindegewebeartige Häute, die uns als Ganzkörpernetzwerk von Kopf bis Fuß durchziehen.

Sie sind bei jeder Bewegung beteiligt, bilden zugresistente Seile wie die Achillessehne, schützende Gelenkkapseln und geben den Rückenmuskeln als Spannungsnetzwerk Halt und Stabilität.

Zahlreiche Bewegungsabläufe sind ohne die Fähigkeit der Faszien zur Kraftübertragung, zur elastischen Rückfederung oder flexiblen Vorspannung gar nicht denkbar - u. a. Laufen und Hüpfen, Hangeln und Hocken oder Schleudern und Werfen.

Weil es sich bei den meisten Sportverletzungen nicht um Verletzungen der Muskulatur, sondern um beschädigte Strukturen des Bindegewebes, wie Bänder, Sehnen oder Gelenkkapseln handelt, ist es für Sportler, aber auch für alle anderen gesundheitsbewussten "Bewegungsmenschen" von größter Bedeutung und Wichtigkeit, das fasziale Netzwerk zu trainieren.

Denn nur wenn das Fasernetz der Faszien intakt, also hochelastisch, geschmeidig und belastbar ist, ist eine körpereigene Verletzungsprophylaxe garantiert und körperliche Höchstleistung abrufbar.

Wie funktioniert Mobilisation mit der Blackroll?

Mithilfe der Blackroll mobilisieren wir diverse Gelenk- und Muskelketten. Dabei liegen, sitzen oder stützen wir uns auf die Blackroll.

Wer kann bei der Mobilisation mit der Blackroll mitmachen?

Alle, die sich und ihrem Körper etwas Gutes tun wollen und keine akuten pathologischen Befunde haben.

Finde jetzt den zu dir passenden Kurs.