Jetzt unverbindlich testen
Kennst Du schon den STUDIO8 Gesundheits- und Mama-Ratgeber?
Erfahre hier mehr!

Hochzeitstanz mal anders

Individueller Hochzeitstanz für Brautpaare aus Nagold, Herrenberg, Calw, Balingen, Böblingen, Freudenstadt, Rottenburg und Stuttgart.
Hochzeitstanzchoreografie von STUDIO8 in Nagold im Abendrot

Ein individueller Hochzeitstanzkurs bietet Euch die Möglichkeit, Euren besonderen Tag mit einer einzigartigen Choreografie zu bereichern.

Egal ob klassisch oder modern, wir kreieren einen Tanz, der Eure Geschichte erzählt und Eure Persönlichkeit widerspiegelt. Mit flexibler und persönlicher Betreuung bereite ich Euch optimal auf Euren großen Auftritt vor, sodass Ihr und Eure Gäste diesen besonderen Moment in vollen Zügen genießen können.

Termininfos
Die Termine fürs Frühjahr werden immer in der ersten Januarwoche freigeschalten und sind dann für alle Paare, die sich bis Jahresende per Mail unverbindlich registriert haben, in der App direkt buchbar.

Die Termine für Juli - Oktober werden i. d. R. im April freigeschalten. Alle Paare, die bis dahin registriert sind, werden dazu nochmals per Mail benachrichtigt und können dann ebenfalls bequem per App ihre Wunschtermine buchen.

Der klassische Hochzeitswalzer wird von Brautpaaren mittlerweile immer öfter durch eine persönliche Choreografie ersetzt. Aus gutem Grund, denn diese Form des Hochzeitstanzes ist besonders individuell, bleibt Gästen wie Brautpaar bestens in Erinnerung und auch schon die Vorbereitung und das Einstudieren eines solchen Hochzeitstanzes macht großen Spaß.

Ob Hochzeitstanz modern oder altmodisch, es geht dabei auch um Eure Geschichte. Dabei sind auch Kombinationen möglich. Ein Hochzeitstanz mal anders hebt sich von den klassischen Hochzeitstänzen ab.

Doch wo beginnen? Wie erlernt man die Schritte? Wie schneidet man die Musik?

Mein Vorschlag

Euer Lieblingslied! Euer Lieblingstanz! Euer individueller Tanz-Mix! Eure eigene Geschichte „vertanzt“!

Ausgebildet und mit reichlich Erfahrung in den Bereichen Tanz, Theater und Comedy, durfte ich in den vergangenen 15 Jahren über 150 Brautpaare bei ihren individuellen Hochzeitstänzen unterstützen.

Schreibt mir – sehr gerne nehme ich mir für Euch und Eure Ideen Zeit, schneide Euren Wunschtitel nach Maß und zaubere Euch einen weiteren Magic Moment an Eurem Hochzeitstag, den Ihr in vollen Zügen genießen könnt!

Jetzt kontakt aufnehmen
Individuelle Choreografie beim Hochzeitstanz im Abendrot von STUDIO8 in Nagold

Was mich einzigartig macht

Eine Hochzeit ist einzigartig. Deswegen sollte auch der Hochzeitstanz einzigartig sein. Ich biete Euch die Möglichkeit, mit dem Tanz Eure ganz eigene Geschichte zu “ver”-tanzen, was Euch ausmacht. Dabei bleiben wir jederzeit flexibel.

Solltet Ihr merken, dass sich der Tanz in eine falsche Richtung entwickelt, korrigieren wir dies gemeinsam und optimieren so Eure Performance. Eure Wünsche als Paar haben für mich Priorität, dabei berate ich Euch stets ehrlich und kompetent und weise auch auf mögliche Risiken hin.

Zusammen kreieren wir so einen individuellen Tanz, der noch lange nach der Hochzeit in Euren Köpfen und denen Eurer Gäste bleibt.

Meine Empfehlung: Kein Hochzeitstanz Crashkurs

Eine Hochzeit ist einmalig. Der Hochzeitstanz spielt dabei eine große Rolle, daher sollte mit Sorgfalt gewählt und vor allen Dingen nicht auf den letzten Drücker einstudiert werden.

Macht Eure Hochzeit einmalig in allen Bereichen! Schafft zusammen einen Tanz, der nur Euch gehört. Das gemeinsame Training macht zudem jede Menge Spaß. Also lasst Euch Zeit dabei.

Ein Crashkurs auf die letzte Minute hingegen sorgt für jede Menge unnötigen Stress und nimmt somit jegliche Freude am Proben und letztendlich am Tanz.

Glückliche Tanzpaare berichten

"Du hast echt einen super Job gemacht! Nochmal vielen Dank! Zur Silberhochzeit buchen wir dich wieder."
Conny & Frank
“Liebe Elisabeth, vielen Dank, dass Du mit uns diesen tollen Hochzeitstanz einstudiert hast und damit unsere Hochzeit um eine weitere Besonderheit bereichert hast. Unser Boogie verlief reibungslos und wurde von den Gästen mit reichlich Applaus belohnt!”
Eva & Stefan
“Liebe Elli, vielen lieben Dank für Deine tolle Unterstützung zur Choreographie unseres Hochzeitstanzes. Du hast mit uns eine wunderschöne Folge einstudiert und dabei nie die Geduld verloren. Alle Hochzeitsgäste waren von diesem Tanz begeistert, dazu hast Du beigetragen! Ganz großes Dankeschön!”
Fabienne & Korbinian
“Liebe Elisabeth, unser Hochzeitstanz war ein voller Erfolg. Wir und unsere Gäste hatten viel Freude damit und alle waren begeistert - vor allem als Jackett und Krawatte flogen. Danke für die tolle Umsetzung unserer Wünsche. Herzliche Grüße aus Paris!”
Katharina & David
“Hallo Elisabeth, vielen Dank für Deine Hilfe bei unserem sehr speziellen Hochzeitstanz! Das Motto Tanz der Vampire – Dank Deiner Hilfe perfekt für uns umgesetzt! Danke auch an die Tanz-Crew, die mit uns gemeinsam das Finale getanzt hat!”
Sabrina & Bernd
“Hallo Elisabeth, nun ist die Hochzeit rum. So schnell ging's... Wir danken Dir sehr, dass Du mit uns diesen Tanz einstudiert hast! Die Leute waren ganz aus dem Häuschen! Der Boden war zwar fatzeglatt und wir beide waren total aufgeregt, aber es hat ganz gut geklappt. Die Abende bei Dir haben uns viel Spaß gemacht! :-)"
Rebecca & Ulf

Fragen und Antworten zum Hochzeitstanz

Wie lange dauert ein Hochzeitstanz?

Ich empfehle 2-3 Minuten. Wenn Ihr Euch für einen Tanzmix entscheidet, darf es auch bis zu 5 Minuten dauern.

Wie tanzt man den Hochzeitstanz?

Mit dem Hochzeitstanz eröffnet das Brautpaar meist die Tanzfläche, daher bezeichnen ihn viele auch als Eröffnungstanz. Dementsprechend sollte er zwischen 21:00 und 22:00 Uhr erfolgen, später nicht, da sich nach dem Essen bei den Gästen die obligatorische Müdigkeit einstellt. Früher als 21:00 Uhr wäre auch eher kontraproduktiv, weil dann noch keine Feier-Stimmung herrscht.

Wie wähle ich das richtige Lied für den Hochzeitstanz?

Mit dem Hochzeitstanz eröffnet das Brautpaar meist die Tanzfläche, daher bezeichnen ihn viele auch als Eröffnungstanz. Dementsprechend sollte er zwischen 21:00 und 22:00 Uhr erfolgen, später nicht, da sich nach dem Essen bei den Gästen die obligatorische Müdigkeit einstellt. Früher als 21:00 Uhr wäre auch eher kontraproduktiv, weil dann noch keine Feier-Stimmung herrscht.

Wie viele Tanzstunden braucht man für den perfekten Hochzeitstanz?

In der Regel reichen 3 Termine á 60 Minuten. Je nach Hochzeitstanz-Choreografie ist eine 4. Stunde als Backup und für mehr Sicherheit ggf. sinnvoll.

Was sollte man beim Hochzeitstanz beachten?

Einfluss auf die Choreografie haben in jedem Fall das Brautkleid (weit, eng, kurz, lang, Schleppe…), die Größe sowie Beschaffenheit der Tanzfläche und die Musikquelle (Livegesang oder DJ). All diese Faktoren beziehe ich beim Choreografieren mit ein.

Wann sollten wir mit dem Tanzkurs bzw. den Tanzstunden beginnen?

Weil eine entspannte Atmosphäre und Spaß sowie ein gutes und sicheres Gefühl am Hochzeitstag mein Wunsch für Euch ist, empfehle ich - je nach Idee und Konzept - 3 bis 4 Monate vorher mit dem Tanztraining zu beginnen.

Wie sinnvoll ist ein Hochzeitstanzkurs in einer Tanzschule?

Der Tanz steht und fällt mit den tänzerischen Fähigkeiten und der Routine. Ein Grundkurs in einer Tanzschule ist also durchaus sinnvoll, um generell Sicherheit auf dem Tanzparkett zu erlangen, aber nicht zwingend erforderlich. Viel wichtiger ist die Zeit, die Ihr Euch daheim zum Üben nehmt, denn Übung macht nun mal den Meister.

Wie viel kostet ein Hochzeitstanzkurs?

Der Preis hängt davon ab, ob Ihr einen obligatorischen Hochzeits-Crashkurs in einer Tanzschule besucht oder Euch für Privatstunden entscheidet. Meist gibt es Angebotspakete von 2 - 3 Stunden. Musikschneiden wird entweder separat berechnet oder ist im Preis inkludiert. Die Preise liegen i. d. R. zwischen 80€ und 120€ pro Paar. Dabei solltet Ihr unbedingt zeitlichen Umfang und Art der Betreuung (Gruppen- oder Einzelunterricht) vergleichen.

Ihr sucht noch nach einem Highlight für deinen Jungesellinnenabschied?

Wie wäre es mit einem Pole Dance Workshop inkl. Sekt und jeder Menge Spaß!

Mehr zum JGA Pole Dance Workshop
Ein Jungesellinnenabschied im STUDIO8 in Nagold mit Sekt und Pole Dance Stunden